Umgangshilfen: Menschen im Rollstuhl
Der Rollstuhlfahrer, der seinen Rollstuhl mittels der Greifräder oder der Handhebel selbst fährt, braucht oft nur Hilfe bei stärkeren Steigungen oder bei Stufen.
Umgangshilfen: Sprachbehinderte Personen
Sprachbehinderten Personen müssen Sie geduldig und selbstverständlich zuhören, auch wenn sie beim Sprechen Fehler machen.
Umgangshilfen: Schwerhörige und taube Personen
Schwerhörige und Taube müssen den Helfer zuerst sehen können, bevor der Kontakt aufgenommen werden kann.
Umgangshilfen: Blinde Personen
Blinde Personen erschrecken, wenn sie unvorbereitet angefasst werden. Sprechen Sie sie daher an, damit Sie als Helfender erkannt werden.
Umgangshilfen: Körperbehinderte Menschen
Körperbehinderte Menschen haben gelernt, mit ihrer Behinderung zu leben und erwarten, dass man von ihr kein Aufheben macht.
Neue Inhalte
- Unser Netzwerk auf Facebook | InHELP Gaggenau e.V
- Covek velikog srca - Exploziv Reportage Tv Prva | Serbia
- Interview RTS Belgrade - InHELP Goran Djuric
- Exploziv - TV Reportage 2019
- Online Spenden
- Künstler mit Behinderung
- Spendenkonto: Unterstützen Sie uns mit einer Geldspende / Überweisung
- Sachspenden
- Umgangshilfen: Menschen im Rollstuhl
- Umgangshilfen: Sprachbehinderte Personen
Kontakt Adresse
InHELP Gaggenau e.V.
Schulstr. 17
76571 Gaggenau
Mobil: +49(0)177 - 211 65 32
E-Mail: info@inhelp-gaggenau.de